Neuerungen im Arbeitszeiterfassungsgesetz

Im Jahr 2024 treten wichtige Änderungen im Arbeitsrecht in Kraft, insbesondere im Bereich der Arbeitszeiterfassung. Unternehmen sind künftig verpflichtet, die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter elektronisch zu erfassen. Dies soll die Einhaltung von Arbeitszeitgesetzen sicherstellen und Transparenz schaffen. Zudem wird die telefonische Krankmeldung weiterhin möglich sein. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, Arbeitsbedingungen zu verbessern und die Rechte der Arbeitnehmer zu stärken.

Das vollständige Interview des Talks mit dem Rechtsanwalt Jens Niehl steht in der ZDF Volle Kanne Mediathek zur Verfügung.

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herzlich willkommen

Wir freuen uns, dass wir mit Herrn Michael Veith die Bereiche Bank- und Kapitalmarktrecht, Leasing und Factoring sowie Sanierungs- und Insolvenzrecht hervorragend mit einem erfahrenen,

weiterlesen »

ACHTUNG

Warnung vor Phishing-Mails nach Hackerangriff: Betreff „FYI“ und Absender „Savitoy Kaur“