
Pflicht zur Arbeitszeiterfassung und Verjährung von Urlaubsansprüchen
2023 hält für Arbeitnehmende einige Neuerungen bereit.
Das gilt es nun zu tun.
Startseite » News
2023 hält für Arbeitnehmende einige Neuerungen bereit.
Das gilt es nun zu tun.
Positive Entwicklung für Arbeitgeber und gleichzeitig „Falle“ für Arbeitnehmer? Laut den aktuellsten Zahlen des statistischen Bundesamts, die sich auf das Jahr 2020 beziehen, enden etwa
ZDF Volle Kanne Talk mit Jens Niehl vom 09. Januar 2023
ZDF Volle Kanne Talk mit Jens Niehl vom 08. Dezember 2022
ZDF Volle Kanne Talk mit Jens Niehl vom 14. Oktober 2022
Zwei ungeimpfte Pfleger wurden von der Arbeit im Seniorenheim freigestellt und klagten dagegen. Nun hat das Hessische Landesarbeitsgericht (Urteil vom 11.08.2022 – 5 SaGa 728/22)
Zum 1. August 2022 tritt das neue Nachweisgesetz in Kraft. Das Gesetz musste angepasst werden, um den Anforderungen der EU-Richtlinie über transparente und verlässliche Arbeitsbedingungen
In letzter Zeit werden unter anderem über GMail betrügerische E-Mails versandt, welche vorspiegeln, von unserer Kanzlei versandt zu werden. E-Mails unserer Kanzlei werden ausnahmslos über
Im Anwälte-Ranking des Handelsblatts 2022 werden Dr. Eva Graune, Herr Markus Tönjann und Herr Jens Niehl im Bereich Arbeitsrecht zum wiederholten Male als „Best Lawyers“
Entlässt der Arbeitgeber zahlreiche Mitarbeiter auf einen Schlag, muss er zuvor die Arbeitsagentur informieren. Das Gesetz sieht bestimmte Angaben vor, die in dieser Massenentlassungsanzeige genannt
Mit seiner Entscheidung vom heutigen Tage (Beschl. v. 27.04.2022, Az. 1 BvR 2649/21) hat das Bundesverfassungsgericht für viele überraschend, die seit dem 16.03.2022 geltende coronabedingte
Immer wieder führen politische Auseinandersetzungen zu Problemen im Arbeitsverhältnis. Jüngster Fall: Ein Barkeeper in einem Luxusrestaurant in Baden-Baden hatte sich in einem Instagram-Video über die
Am 16.03.2022 hat das BAG in seiner Pressemitteilung den Tenor einer interessanten Entscheidung im Hinblick auf die Durchführung von Betriebsratswahlen in der Form von Briefwahlen
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat aktuell entschieden, dass angehende Studenten, die ein Pflichtpraktikum zur Aufnahme eines Studiums zu absolvieren haben, keinen Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn
Die wesentlichen Aussagen des Interviews haben wir für Sie kurz zusammengefasst: Einrichtungsbezogene Impfpflicht im Gesundheitswesen Im Dezember 2021 hat der Gesetzgeber die „einrichtungsbezogene Impfpflicht“ für
Am 14.01.2022 hat das Bundesarbeitsgericht seine Entscheidungsgründe zu dem am 13.10.2021 getroffenen Urteil veröffentlicht…
Für den Fall, dass ein Arbeitnehmer in Deutschland vom Ausland aus arbeiten möchte, stellt sich die Frage, welches Arbeitsrecht zur Anwendung kommt…
Im Anwälte-Ranking des Handelsblatts 2021 werden Dr. Eva Graune, Herr Markus Tönjann und Herr Jens Niehl im Bereich Arbeitsrecht zum wiederholten Male als „Best Lawyers“
Wir freuen uns, dass wir mit Herrn Michael Veith die Bereiche Bank- und Kapitalmarktrecht, Leasing und Factoring sowie Sanierungs- und Insolvenzrecht hervorragend mit einem erfahrenen,